Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

unerschrocken für etwas eintreten

  • 1 unerschrocken

    I Adj. intrepid, undaunted
    II Adv.: unerschrocken für etw. eintreten courageously take up the cause for s.th.
    * * *
    intrepid; unflinching; fearless; dauntless; unalarmed; undaunted; unabashed
    * * *
    ụn|er|schro|cken
    1. adj
    intrepid, courageous
    2. adv
    für etw eintreten courageously; kämpfen auch intrepidly
    * * *
    2) (bold and fearless: an intrepid explorer.) intrepid
    3) (fearless; not discouraged: He was undaunted by his failure.) undaunted
    5) (not yielding etc because of pain, danger, difficulty etc: his unflinching courage/determination.) unflinching
    * * *
    un·er·schro·cken
    [ˈʊnʔɛɐ̯ʃrɔkn̩]
    I. adj courageous, fearless
    II. adv courageously, fearlessly
    * * *
    1.
    Adjektiv intrepid; fearless
    2.
    adverbial intrepidly; fearlessly
    * * *
    A. adj intrepid, undaunted
    B. adv:
    unerschrocken für etwas eintreten courageously take up the cause for sth
    * * *
    1.
    Adjektiv intrepid; fearless
    2.
    adverbial intrepidly; fearlessly
    * * *
    adj.
    bold adj.
    dauntless adj.
    fearless adj.
    intrepid adj.
    undaunted adj. adv.
    dauntlessly adv.
    intrepidly adv.
    undauntedly adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > unerschrocken

См. также в других словарях:

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • mutig — mu̲·tig Adj; mit viel ↑Mut (1) ≈ kühn, unerschrocken ↔ feige <ein Mensch, eine Tat, ein Wort; mutig für jemanden / etwas eintreten>: Es war sehr mutig von ihm, diese unpopuläre Entscheidung zu treffen || ⇒↑entmutigen, ↑ermutigen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Martinus, S. (30) — 30S. Martinus, Ep. (11. Nov. al. 4. Juli). Der hl. Martinus von Tours119 heißt der Apostel Galliens und wird überhaupt öfter den Aposteln an die Seite gestellt. Von ihm schrieben schon im J. 461 (Boll. Oct. VIII. 22.) die auf dem zweiten Concil… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Dänische Literatur — Unter dänischer Literatur versteht man die in dänischer Sprache geschriebene Literatur. Dazu gehört auch die dänischsprachige Literatur der dänischen Südschleswiger. Die dänische Literatur ist ein Teil der skandinavischen Literatur.… …   Deutsch Wikipedia

  • Laurentius a Brundusio, B. (28) — 28B. Laurentius a Brundusio, (7. al. 22. Juli), General des Kapuziner Ordens und wohl einer der größten Männer desselben, wurde am 22. Juli 1559 zu Brindisi (Brundusium), der bekannten uralten Seestadt des Königreichs Neapel, von sehr vornehmen… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Joseph Goebbels — Joseph Goebbels, Aufnahme von Heinrich Hoffmann Joseph Goebbels (* 29. Oktober 1897 in Rheydt als Paul Joseph Goebbels; † 1. Mai 1945 in Berlin) war einer der einflussreichsten und bekanntesten Politiker …   Deutsch Wikipedia

  • Vlad III. Drăculea — (Porträt in Schloss Ambras) Vlad III. (* um 1431 wahrscheinlich in Schäßburg (rumänisch Sighișoara); † Jahreswende 1476/1477[1] bei …   Deutsch Wikipedia

  • Tepes — Vlad III. Drăculea (Porträt in Schloss Ambras) Vlad III. (* 7. Dezember 1431; † Dezember 1476 in Bukarest), war 1448, 1456 – 1462 und 1476 Voievod des Fürstentums Walachei. Vlad III …   Deutsch Wikipedia

  • Vlad Draculea III. — Vlad III. Drăculea (Porträt in Schloss Ambras) Vlad III. (* 7. Dezember 1431; † Dezember 1476 in Bukarest), war 1448, 1456 – 1462 und 1476 Voievod des Fürstentums Walachei. Vlad III …   Deutsch Wikipedia

  • Vlad Drăculea III. — Vlad III. Drăculea (Porträt in Schloss Ambras) Vlad III. (* 7. Dezember 1431; † Dezember 1476 in Bukarest), war 1448, 1456 – 1462 und 1476 Voievod des Fürstentums Walachei. Vlad III …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»